Tai Wazee : SuS Beckhausen 05 2:2
Tai Wazee : SUS Beckhausen 05 – 2:2
Am Samstag, den 1. März, fand unser erstes Heimspiel in der Geschichte von Tai Wazee statt. Es war eine große Freude, dass wir kurzfristig mit Beckhausen 05 einen Ersatzgegner finden konnten, nachdem Rellinghausen abgesagt hatte.
Unsere Spieler waren motiviert, der Platz war in gutem Zustand, und am nächsten Tag stand niemand vor der Sorge, früh morgens vom Wecker geweckt zu werden, um zur Arbeit zu gehen. Das hatte natürlich einen positiven Einfluss auf die Stimmung und die Aktivitäten nach dem Spiel.
Aufstellung

Startelf :
Gruhlke , Katzewski , Ruch , Lischka , Bornemann , Garcia , Pienczykowski , Gradowski , Körber , Wichmann , Springenberg
Bank : L.Reimann , Ohl , Kowalski , Wittig , R. Schulz , Yügsel
Trainer : Keller , Stockhorst
1 Halbzeit

1. Halbzeit:
Unsere Jungs starteten sehr holprig in das Spiel. Beckhausen übernahm von Anfang an die Kontrolle und wir hatten große Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. In der 15. Spielminute ging Beckhausen durch einen Freistoß mit 0:1 in Führung. Torwart Gruhlke war zwar noch dran, konnte den Ball jedoch nicht abwehren.
In der 23. Spielminute erhöhte Beckhausen auf 0:2. Ein wirklich schönes Tor, das mit einem cleveren Lupfer erzielt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der Vorsprung absolut verdient.
Doch wir kämpften weiter und kamen langsam besser ins Spiel. Wir reagierten direkt und erzielten den Anschlusstreffer zum 1:2. Wichmann, der sein Comeback feierte, steckte den Ball zu Springenberg durch, der aus kurzer Entfernung keine Mühe hatte, den Ball ins Tor zu schieben. Ein Debüt-Tor fast wie im Märchen. Die Freude war riesig!
Danach passierte in der ersten Halbzeit nicht mehr viel, und Giovanni beendete die erste Hälfte pünktlich nach 35min .
2 Halbzeit

2. Halbzeit:
Trainer Keller wechselte fleißig durch, damit jeder Spieler seine Spielminuten bekam. Gruhlke, der in der ersten Halbzeit noch im Tor stand, agierte nun im Mittelfeld. Die frischen Spieler brachten neuen Schwung auf die Adler-Asche, wir machten Druck und hatten deutlich mehr vom Spiel. Es sah teilweise richtig gut aus.
In der 44. Spielminute belohnten wir uns endlich. Gruhlke setzte sich im Mittelfeld durch und spielte einen traumhaften Steilpass nach rechts außen. Samet schaltete den Turbo ein und jagte den Ball mit der ersten Berührung links oben ins Tor! Ein geiles Tor – es stand 2:2!
Jetzt wollten unsere Wazee-Jungs mehr und erhöhten den Druck noch einmal. Leider fehlte oft der letzte Pass, und wir konnten unsere Chancen nicht nutzen.
2:2 war der Endstand – ein faires und gerechtes Unentschieden. Ein Spiel auf Augenhöhe. Positiv zu erwähnen ist, dass wir Moral bewiesen und nie aufgegeben haben, um einen 0:2-Rückstand aufzuholen. Darauf können wir stolz sein .
Samet Yügsel: „Ich war eine lange Zeit nicht da, aber es fühlte sich unglaublich gut an, wieder auf dem Platz zu stehen. Dass ich dann direkt mit meinem Tor der Mannschaft weiterhelfen konnte, ist einfach perfekt. So ein Erfolgserlebnis stärkt mein Selbstvertrauen, und ich freue mich auf alles, was noch kommt im Jahr 2025.“

Torschütze zum 2:2 Samet Yügsel
Ausklang vom Tag

Es hat wirklich Spaß gemacht, gegen unsere Freunde aus Beckhausen zu spielen. Ein faires Spiel auf Augenhöhe. Nach dem Spiel tauschten wir uns noch lange aus. Es wird definitiv nicht das letzte Spiel gegen Beckhausen in diesem Jahr gewesen sein.
Grillmeister Erdem verwöhnte uns mit Sucuk und Bratwurst, und das Bier schmeckte ebenfalls sehr gut. Ein wirklich schöner Tag – das macht Lust auf mehr!
Am 14. März um 19:15 Uhr empfangen wir ESC Preußen 02 .